Rothenburger Umland
Feuchtwangen
Feuchtwangen ist Festspielstadt und anerkannter Erholungsort an der Romantischen Straße. Seit 1949 finden in den Sommermonaten jährlich die Kreuzgangspiele mit Freilichtaufführungen von Klassikern der Weltliteratur statt.
Sehenswürdigkeiten:
- Marktplatz mit Röhrenbrunnen: Anordnung reicher Bürgerhäuser und altfränkischer Fachwerkbauten als Mittelpunkt der Stadtkerns
- Kreuzgang im romanischen Innenhof des Klosters
- Kasten auf dem Grund der ehemaligen Begräbniskirche des Stiftsherrn, heute Stadthalle
- einziges Sängermuseum in Deutschland
- Volkskunstmuseum
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl ist die Verschmelzung von historischer Vergangenheit und Gegenwart. Kinderzeche, Sommerfestspiele auf der Freilichtbühne am Wehrgang und die Fisch-Erntewoche sind in Dinkelsbühl Tradition.
Sehenswürdigkeiten:
- Weinmarkt
- Deutsches Haus mit Renaissancenfassade
- Museum 3. Dimension
- Münster St. Georg
- Deutschordenschloß
- “Malerwinkel” am Rothenburger Weiher mit Parkwärterhäuschen und Faulturm
Schillingsfürst
Die Stadt Schillingsfürst liegt im Naturpark Frankenhöhe und an der Romantischen Straße. Der dort ansässige Bayerische Jagdfalkenhof ist einer der ältesten und renomiertesten Deutschlands. Außerdem finden Sie hier das Schloß Schillingsfürst mit vielen wechselnden Veranstaltungen.
Sehenswürdigkeiten:
- Brunnenhausmuseum mit historischer Ochsentretanlage
- Ludwig-Dörfler-Galerie
- Schloss Schillingsfürst
- Bayerischer Jagdfalkenhof
- Wasserturm
Colmberg
Der Markt Colmberg liegt zwischen Rothenburg o. d. Tauber und der Rokokostadt Ansbach inmitten des Naturparks Frankenhöhe und ist umgeben von einer reizvollen Landschaft. Hier finden Sie typische fränkische Fachwerkhäuser und die Jakobskirche als Pilgerstätte auf dem Jakobsweg.
Sehenswürdigkeiten:
- Burg Colmberg
- Privatmuseum Kleinschroth
- Barockkirche Binzwangen
- Jakobskirche am Jakobsweg
- Europäischer Wasserscheideweg
Bad Windsheim
Genau dort, wo sich die beiden Naturparks Steigerwald und Frankenhöhe treffen, liegt Bad Windsheim umgeben von Weinbergen. Im Stadtkern finden Sie alte Gassen, Fachwerkhäuser und Kirchen, vor den Stadttoren den Kurpark mit seinen Heilquellen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.
Sehenswürdigkeiten:
- Frankentherme
- Fränkisches Freilandmuseum
- Freilandtheater
- Kur- und Kongress-Center
Fränkisches Seenland
Etwa 30 km südlich von Nürnberg liegt das Fränkische Seenland. Die in die Landschaft eingefügten Stauseen bieten eine Vielzahl an Abwechslung, sowie Sport- und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Neben Segelschulen finden Sie auch die Möglichkeit für Kite- oder Windsurfen, Sandstrände und ruhige Angelplätze.
Sehenswürdigkeiten:
- Ausflugsschiffe „MS Altmühlsee“ und „MS Brombachsee“, größter zivil genutzte Trimaran auf einem Stausee in Europa
- Altmühlseefestspiele
- Historische Abendführung in Weißenburg
- Markgrafenmuseum in Ansbach
- Fossilien- und Steindruckmuseum in Gunzenhausen
- Deutschordensschloss in Ellingen
- Museum "Haus fränkischer Geschichte" in der Burg Abenberg