Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen,
Buchungs- und Reservierungsbedingungen für Hotelzimmer.
1. Ein Beherbergungsvertrag kommt mit der Annahme des Angebots durch den Gast und der Bestätigung durch das Hotel zustande. Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er dem Hotel gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Hotelaufnahmevertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt
2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist
3. Das Hotel ist verpflichtet, bei schuldhafter Nichtbereitstellung des Zimmers, soweit dies im Voraus bezahlt wurde, Schadenersatz in Höhe des Logispreises zu leisten. Das Hotel ist berechtigt Ausweichzimmer in einem anderen Hotel der gleichen Kategorie anzubieten.
Lehnt der Gast dies ab so hat er keinen Anspruch auf Schadensersatz über den vorausbezahlten Logispreis hinaus.
4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Hotel ersparten Aufwendungen. Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen
bei Übernachtung ohne Frühstück 0%
bei Übernachtung/Frühstück 20%
bei Halbpension 30%
Vollpension 40%.
5. Das Hotel ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.
6. Bis zur anderweitigen Vermietung des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 errechneten Betrag zu bezahlen.
7. Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt.
8. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber dem Hotel ausübt
9. Sofern ein kostenfreies Rücktrittsrecht des Kunden innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet.
Wird eine vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
10. Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen;
Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Kunden oder des Zwecks, gebucht werden;
das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist;
Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.
11. Sofern das Hotel Pauschalangebote anbietet haftet es nicht für fehlerhafte Angaben und für die Einhaltung von Zusagen der einzelnen Veranstalter. Alle Angaben wurden den Veröffentlichungen der einzelnen Anbieter entnommen.
12. Als früheste Anreisezeit wird 15:00 Uhr, als späteste Anreisezeit wird 18:00 Uhr vereinbart. Wird das bestellte Zimmer nicht bis 18:00 Uhr in Anspruch genommen so ist das Hotel berechtigt das Zimmer anderweitig zu vermieten. Schadensersatzansprüche gegen den Gast bleiben davon unberührt. Spätere Anreisezeiten bis spätestens 23:00 Uhr sind mit dem Hotel zu vereinbaren.
Das Zimmer ist am Abreisetag bis 11:00 freizugeben.
13. Die Bezahlung erfolgt bei Abreise direkt an das Hotel oder im Voraus. Der vom Hotel bestätigte Zimmerpreis gilt pro Zimmer pro Nacht. Gruppenpreise sind pro Person und Nacht angegeben. Bei Pauschalangeboten gilt der Preis pro Person für die im Angebot aufgeführten Leistungen. Das Hotel ist berechtigt die Kreditkatendaten des Gastes, als Reservierungsgarantie, zu verlangen.
14. Umbuchungen sind nach Absprache mit dem Hotel möglich. Wenn das Hotel kostenfreie Stornierungs-fristen anbietet so werden diese aus Kulanz gegenüber dem Gast angeboten und entsprechen keinem Handelsbrauch und verursachen auch keinen solchen.
15. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam.
16. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.
Ausschließlicher Gerichtsstand - auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten - ist im kaufmännischen Verkehr der Sitz des Hotels. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Abs. 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand der Sitz des Hotels.
Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts ist ausgeschlossen.
17. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Hotel Roter Hahn
Inh. Dieter A. Gallus
Obere Schmiedgasse 21
91541 Rothenburg o.d.T.
Tel. +49 09861 9740
Fax. +49 09861 974 111
e-mail: info@roterhahn.com
Internet: www.roterhahn.com